Kunst + Krempel: Wie aus dem "Ei" gepellt | Video der Sendung vom 20.11.2021 19:30 Uhr (20.11.2021) mit Untertitel

Für eine Porzellanmanufakturen, wie hier die von Meissen, war es damals wohl wie das "Ei des Columbus": diese ganz besondere Technik des Pâte-sur-pâte, zu deutsch "Masseschicht auf Masseschicht". Stammt sie aus dem 18. oder dem 19. Jahrhundert? Geschätzter Wert: 4.000 bis 5.000 Euro

Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt.


Bild: br