Kunst + Krempel: Geigenbauer-Latein | Video der Sendung vom 10.08.2019 19:30 Uhr (10.8.2019) mit Untertitel

Ficker-Geige. Mit einem Zettel in Pseudolatein und dem Hinweis auf Cremona, dem Ursprung der Stradivari-Geigen, konnte der Markneukirchener Geigenbauer Johann Gottlob Ficker seine Geige von 1768 besser vermarkten. Geschätzter Wert: 1.000 Euro

Im Kloster Raitenhaslach bei Burghausen wird ein Aktbild vorgestellt, das eine Signatur trägt, die jeden elektrisiert: Henri Matisse. Kann das Bild wirklich von dem Großmeister der modernen Kunst stammen? Als die "Kunst + Krempel"-Experten das Bild vor sich sehen sind sie sofort sicher …


Bild: Bayerischer Rundfunk