Planet Wissen: Frauenhass - Woher kommt die Gewalt gegen Frauen? | Video der Sendung vom 13.11.2021 14:00 Uhr (13.11.2021) mit Untertitel

ARCHIV - 26.11.2018, Mexiko, Mexiko-Stadt: Eine Frau mit blauen Flecken am Gesicht nimmt an einem Protest gegen Gewalt an Frauen teil. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen haben Politiker und Fraktionen vor den Gefahren gewarnt, die im Zuge der Corona-Pandemie entstanden sind. Foto: Jair Cabrera/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Frauenhass - Woher kommt die Gewalt gegen Frauen?

13.11.2021 ∙ Planet Wissen ∙ ARD alpha

Jeden dritten Tag - statistisch gerechnet - tötet ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder seine Ex-Partnerin. Tatsache ist: Frauen werden im Alltag regelmäßig bedroht und beschimpft oder erfahren (sexualisierte) Gewalt. Physische und verbale Gewalt in Beziehungen trifft mehrheitlich Frauen – quer durch alle Schichten und Milieus. Auch im Arbeitsleben, im Netz oder auf der Straße erfahren Frauen verbale Gewalt und sexuelle Übergriffe. Warum ist das so? Trotz „Me Too“, Emanzipation und Gleichberechtigung in vielen gesellschaftlichen Bereichen ist Frauenhass immer noch verbreitet.


Bild: dpa-Bildfunk/Jair Cabrera
Video verfügbar:
bis 13.11.2026 ∙ 14:00 Uhr