alpha Uni: Studium: Molekularbiologie, Medizintechnik | Video der Sendung vom 24.03.2025 22:55 Uhr (24.3.2025) mit Untertitel
Studium: Molekularbiologie, Medizintechnik
Medizintechnik – was ist das überhaupt? Denke mal an die Geräte in einer Arztpraxis oder in einem Krankenhaus. EKG, Röntgengeräte, Beatmungsgeräte, Herzschrittmacher, Prothesen, Zahnspangen: Diese Dinge zu entwickeln und an neuen Technologien zu forschen, ist die Aufgabe von Medizintechniker:innen. Alessia studiert der Medizintechnik im 6. Semester an der FAU Erlangen-Nürnberg. Was ist Molekularbiologie? Molekularbiologen und Molekularbiologinnen erforschen biologische und biochemische Prozesse. Sie untersuchen den Aufbau, Entwicklung und die Funktion von menschlichen, tierischen und pflanzlichen Zellen, aber auch Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Molekularbiologen und Molekularbiologinnen legen Grundlagen für viele Forschungsbereiche, unter anderem in der Medizin. Das ist daher praxisnah und auch fachübergreifend ausgerichtet. Amélie studiert Molekularbiologie an der Universität Duisburg-Essen. In der Schule hat sie sich sehr für Biologie und Chemie interessiert, nun kommt die Physik. Molekularbiologie verbindet alle drei Fächer.
Bild: Bayerischer Rundfunk/BR/Oliver Höpfner | BR/Gregor Simbruner | picture alliance / PantherMedia