Dumme Frage, aber ...?!: Magersucht · Wie gefährlich sind TikTok & Co.? | Video der Sendung vom 15.04.2025 23:00 Uhr (15.4.2025) mit Untertitel

Dumme Frage, aber ...?! - Essstörungen; Host Lilian Landesvatter, links eine gelbe Personenwaage.

Magersucht · Wie gefährlich sind TikTok & Co.?

15.04.2025 ∙ Dumme Frage, aber ...?! ∙ ARD alpha

Wie stark beeinflussen TikTok, Instagram, YouTube und Co. unser Körperbewusstsein? Macht TikTok magersüchtig? Studien zeigen, dass die Nutzung sozialer Medien, vor allem TikTok, zu mehr Körperunzufriedenheit und dem Risiko für Essstörungen führen kann. TikTok-Challenges zum Thema Abnehmen oder "fit werden" verstärken oft unrealistische Körperbilder und können gefährliche Verhaltensweisen vermitteln. Selbsternannte "Hunger-Coaches" und "Fitfluencer" werben für extreme Diäten, die schwere gesundheitliche Folgen haben können. In manchen Fällen werden Nacktfotos verlangt, angeblich um den Körperstatus zu prüfen. Dahinter verbirgt sich aber oft sexuelle Belästigung. Der Staat kann dabei nur begrenzt eingreifen und auch die Plattformen selbst können oft nicht schnell genug reagieren. In diesem Video sprechen wir darüber, wie du dich schützen kannst und welche Schritte dir helfen, falls du bereits in Kontakt mit einer solchen "Community" oder einem "Coach" gekommen bist. "Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.


Bild: BR / emojis by OpenMoji
Video verfügbar:
bis 15.04.2030 ∙ 23:00 Uhr