Schnittgut, 10.04.25: Tigerschnegel | Video der Sendung vom 19.08.2024 15:30 Uhr (19.8.2024) mit Untertitel

Tigerschnegel und Schnecke

Schnittgut, 10.04.25: Tigerschnegel

19.08.2024 ∙ Schnittgut ∙ BR
UT

Engelstrompete: Engelstrompeten-Sammlung in den Herrenhäuser-Gärten Hannover Formgehölze: Der Schnitt erfolgt von oben nach unten. Tigerschnegel Viele Gartenbesitzer töten beim Kampf gegen Nacktschnecken häufig auch den Tigerschnegel, obwohl er eigentlich ein Nützling ist. Er frisst unter anderem die spanische Wegschnecke und deren Eier. Gartentipps: unter anderem die Staude Alant und der Umgang mit Kübelpflanzen während des Urlaubs Liebe zum Buchs Buchs ist in vielen Landschaftsgärten vorhanden, unter anderem im Renaissance-Garten Giardino Giusti bei Verona, im Garten eines alten Grachtenhauses in Amsterdam und in den Schlossgärten in Frankreich. Im Krumker Park in der Altmark steht die wahrscheinlich älteste Buchsbaumhecke Europas mit fast 400 Jahre alten Bäumen. Böttcherei: Gezeigt wird die Herstellung von Pflanzkübeln und Pflanztöpfen aus Eichenholz. Erste-Hilfe-Kasten Der Hauswurz (Sempervivum) hilft bei Sonnenbrand, Mückenstichen und kleinen Kratzern. Das Gel in den Blättern kühlt und hilft beim Heilen. Wer Hauswurz in Schalen pflanzt, hat seinen "Erste-Hilfe-Kasten" immer zur Hand. Kräuterlutscher: Barbara Krasemann zeigt die Pflege und Verarbeitung von Minze zu Saft und Lutschern. Garten Heidenrod: Passend zum Nachbau eines Südtiroler Bauernhauses wurde im hessischen Heidenrod ein entsprechender Garten geschaffen.


Bild: Picture alliance/dpa
Video verfügbar:
bis 10.04.2030 ∙ 15:27 Uhr