Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz: Folge 4: Alte Wunden & neue Energie (S01/E04) | Video der Sendung vom 02.10.2022 21:00 Uhr (2.10.2022) mit Untertitel

Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz (4)

Folge 4: Alte Wunden & neue Energie (S01/E04)

02.10.2022 ∙ Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz ∙ MDR-Fernsehen
Ab 0AD
Eine Bildcollage mit vier Männern und zwei Frauen vor einer braunen Landschaft mit einem Kraftwerk am Horizont.

Menschen verändern Landschaften und Umbrüche verändern Menschen. In der Lausitz ist alles auf Kohle gebaut, seit Jahrzehnten schon - und in Zukunft? In der dokumentarischen Serie erleben wir, wie die Menschen der Region über die Prozesse denken, wie sie damit umgehen, was sie geprägt hat und was ihnen Heimat bedeutet. * Teil 4: Die Lausitz steigt aus der Kohle aus - 2038, vielleicht schon 2030. Unklar ist, was danach kommt. Statt Kohle soll Wasser der neue Heilsbringer für die Region werden: Wasserstoffkraftwerke hier, wunderbare Seenlandschaften da. Die Lausitz soll nicht nur Innovationsregion, sondern auch ein Tourismusmagnet zwischen Dresden und Berlin werden. Doch der Tagebau hat Wunden in die Landschaft geschlagen, die nicht so einfach heilen - steigendes Grundwasser, verdreckte Flüsse, und Erdrutsche sind die Folge. Die Renaturierung der Mondlandschaften wird Millionen verschlingen. Noch ist nicht klar, wer diese Kosten schultert. Die Lausitz ist bereit für einen neuen Umbruch, aber die Skepsis bei den Lausitzern bleibt. Sie sagen "Gott hat die Lausitz geschaffen und der Teufel hat die Kohle darunter gelegt."


Bild: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Video verfügbar:
bis 15.07.2024 ∙ 23:59 Uhr