Während des Dritten Reiches mussten Zwangsarbeiter in der Sprengstofffabrik Hirschhagen in Hessisch Lichtenau unter unmenschlichen Bedingungen schuften. Ein Gedenkweg erinnert seit den 1980er Jahren daran. Wie sieht es dort heute aus?