Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die immer stärker von Extremen bestimmt wird: der Kampf um Demokratie auf der einen Seite, der Ruf nach nationaler Abschottung auf der anderen.
„Kleine Germanen“ erzählt in einer Kombination aus Dokumentar- und Animationsfilm von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der die nationale Identität über allem steht?
Der Film erzählt unter anderem die dramatische Geschichte der kleinen Elsa, die sich als Erwachsene von der rechtsradikalen Szene lösen kann, in die sie hineinerzogen wurde.
Mitwirkende:
Regie: Frank Geiger
Regie: Mohammad Farokhmanesh
Bildquelle: SWR/brave new work/Little Dream