Do., 01.05. 07:35 - 08:05 Uhr

Quarks: Artenvielfalt - das unsichtbare Netzwerk der Natur

Artenvielfalt - Das unsichtbare Netzwerk der Natur

Quarks: Artenvielfalt - das unsichtbare Netzwerk der NaturWDR ・ 30 Min.
Ab 0UT

Kein Video verfügbar

Während es auf Instagram immer mehr niedlichen Igel-Content gibt, werden Igel in der Natur immer seltener. 2024 ist er zum "Tier des Jahres" gekürt worden. "Quarks" zeigt die Zusammenhänge in unserer vernetzten Natur und wie der eigene Garten zu einer Oase der Vielfalt werden kann. Der Igel lebt von Bodenlebewesen wie Regenwürmern. Aber wie steht es eigentlich um die? Wir gehen auf die Suche nach einem besonderen Exemplar, dem "Badischen Riesenregenwurm". Warum Regenwürmer weltweit für volle Teller sorgen und uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen - das erklärt Florence Randrianarisoa.