Wunderbare Musikgruppe haben sich Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl eingeladen. Zum Auftakt heizen die 10 Männer der beliebten Kapelle Josef Menzl dem Publikum in Söllhuben mit ihrer altbayerischen Blasmusik gehörig ein.
Ein Genuss für alle, die traditionelle Volksmusik lieben, bieten die drei feschen Frauen aus dem nahegelegenen Riedering. Mit ihrem gefühlvollen Gesang feiern die „Geschwister Stuhlmüller“ ihre Premiere beim „Hirzinger“. Sie haben auch ihrem Vater mitgebracht, einem der letzten Hornschnitzer in Deutschland.
Für eine Überraschung sorgt das „Lanzinger Trio“, das Stubenmusik raffiniert mit Folk -und Jazzelementen verbindet..
Außergewöhnliches gibt es von der Gruppe „Tyrol Music Project“: Sie sind extra aus Österreich angereist und stellen einen spannenden Mix aus Mozarts kleiner Nacht- und Falcos Popmusik vor: „Amadeus“.
Fans der Wirtshausmusikanten wissen, dass sich auch immer wieder Nachwuchstalente präsentieren können. Diesmal ist es die“ Geigenmusi Hoib und Hoib“, die frisch, pfiffig und in einer ungewöhnlichen Besetzung aufspielen – die 3 Burschen und 3 Mädels kombinieren Geigenmusi mit Flötentönen.
Doch zur exzellenten Musik darf bei den „Wirtshausmusikanten“ auch kräftig gelacht werden: Wie beim Gstanzlsänger Bene Weber, der so manchen Gast süffisant aufs Korn nimmt – oder bei dem Oberpfälzer Humoristen Toni Lauerer, der augenzwinkernd über seine Missgeschicke auf einer Radltour berichtet.
Mitwirkende:
Musik: Geschwister Stuhlmüller
Musik: Kapelle Josef Menzl
Musik: Tyrol Music Project
Musik: Lanzinger Trio
Musik: Geigenmusi Hoib und Hoib
Bildquelle: BR/Ralf Wilschewski