"Narzissmus" ist ein schönes Wort, mit dem wir meist schlechte Menschen beschreiben: Egoisten in unserer Familie oder unserer Beziehung, überhebliche Blender bei der Arbeit. Auf social Media und in Ratgebern wird uns genauestens erklärt, wie Narzissten unser Glück zerstören wollen und wie wir sie bekämpfen müssen. Sowieso scheint unsere Selfi-Gesellschaft immer narzisstischer zu werden – aber was steckt dahinter? Zu Gast sind: Pablo Hagemeyer (Psychiater und Psychotherapeut), Simone Haese-Reitz (von der Selbsthilfegruppe "toxische Beziehungen und Narzissmus" in Darmstadt) und Prof. Mitja Back (forscht zum Thema Narzissmus).
Bildquelle: arte; KI wurde benutzt, um Hintergrund zu verlängern (Stage 16-9, Stage 16-7 + Poster)