Di., 22.04. 19:15 - 19:30 Uhr

alle wetter!

Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

alle wetter!HR ・ 15 Min.

Flieder, blütenfroher Flieder, Schlägst du bald die Augen auf, Deine leuchtenden blauen Augen? Diese ersten Zeilen eines Gedichtes an den Flieder stammen von Karl Ernst Knodt, der 1917 in Bensheim starb. Und er hatte Recht: Der Flieder ist einer der Frühlingssträucher überhaupt. In der Wetterau, genauer in Bad Nauheim, hat man sich deshalb in der Baumschule von Bettina Bonarius ganz und vollkommen den betörend duftenden Olbäumgewächsen hingegeben. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Laura di Salvo hat sich vor Ort erklären lassen, wonach sich der Blühzeitpunkt und die Blühintensität richtet. Wir richten uns derweil nach GÜNTER: Der kommt von Nordwesten als Kaltlufttropfen daher und sorgt bei uns für typisches Aprilwetter. Viel Regen steht im Raum, aber auf wackeligen Füßen. Unser Gast Prof. Marco Bohnhoff vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ Potsdam erlärt dann, warum der Klimawandel auch Einfluss Erdbeben und Vulkanausbrüche hat. Moderation: Thomas Ranft

Bildquelle: hr