Fr., 18.04. 05:05 - 05:50 Uhr

Quarks im Ersten

Tiere besser verstehen - Wie die Wissenschaft ihre Sprache entschlüsselt

QuarksHR ・ 45 Min.
UTDGS

Es ist bekannt, dass Tiere im ständigen Austausch miteinander sind: Vögel und Mäuse singen, Elefanten geben sich gegenseitig Namen und Wale haben regionale Dialekte. Doch noch immer gibt es Geheimnisse in der tierischen Kommunikation, die Forschende – auch mithilfe künstlicher Intelligenz – zu entschlüsseln versuchen. Dabei hoffen sie, mehr darüber herauszufinden, wie Tiere miteinander kommunizieren. Neue Erkenntnisse offenbaren sogar auch, wie sie denken und fühlen.

Bildquelle: WDR