Ausstrahlung auch im englischen Originalton
März 1975. Dalgliesh wird von seinem alten Freund Pater Michael nach Dorset eingeladen, nur um herauszufinden, dass dieser verstorben ist. Er erfährt auch von einem weiteren Todesfall, der jedoch wohl ein Selbstmord gewesen war. Um herauszufinden, was mit seinem Freund geschehen ist, wird Dalgliesh Gast von Toynton Grange, einem nahegelegenen Sanatorium. Dalgliesh glaubt, dass die beiden Todesfälle zusammenhängen. DS Kate Miskin teilt seine Meinung. Nach und nach tauchen anonyme Briefe an die Bewohner von Toynton Grange auf. Das und ein Brandanschlag untermauern Dalglieshs Verdacht auf ein Verbrechen. Und dann wird die eben noch so freundliche Bewohnerin Grace (Jenny Howe) von unbekannter Hand mit ihrem Kopfkissen erstickt.
Besetzung:
Adam Dalgliesh: Bertie Carvel
Kate Miskin: Carlyss Peer
Julius Marsh: Jonjo O'Neill
Maggie Hewson: Mirren Mack
Ursula Hollis: Shannon Murray
Wilfred Anstey: Steven Mackintosh
Dennis: Paul Mallon
Helen Rainer: Sally Scott
Grace: Jenny Howe
Henry: George Robinson
Eric Hewson: John Hollingworth
Jennie: Storme Toolis
DI Daniel: Barry Aird
Pathologe: Tony Flynn
Mitwirkende:
Buch: Stephen Greenhorn
Musik: Andrew Simon McAllister
Kamera: James Aspinall
Regie: Andrew Tohill
Regie: Ryan Tohill
Bildquelle: WDR