Ausnahmsweise kommt Tony Martin, ein neuseeländischer Antarktis-Spezialist, nicht nach Südgeorgien, um zu forschen, sondern um eine Katastrophe abzuwenden. Die von hohen Bergen und Gletschern geprägte Pinguin-Insel im Südpolarmeer ist ein einzigartiger Lebensraum: Sie gilt als wichtigster Paarungstreff für Pelzrobben, Seeelefanten, Seeleoparden und Seebären, und sie ist Brutplatz von 50 Millionen Vögeln, allein die größte Pinguinkolonie zählt 300.000 Tiere. Doch ein großer Teil der Vogelwelt ist dem Tode geweiht: Durch Wal- und Robbenfänger eingeschleppte Ratten räubern die Nester und töten die Jungvögel.