Mo., 10.02. 11:30 - 11:55 Uhr

Einfach genial

NDR ・ 25 Min.
UT

Kein Video verfügbar

* Comeback des bruchsicheren Glases aus DDR-Zeiten Martin Groß aus Freiberg in Sachsen hat ein Verfahren zur Herstellung von bruchsicherem Glas in jahrelanger Tüftelarbeit wiederbelebt und weiterentwickelt. Das besondere Glas gab es bereits in der DDR. In der Mangelwirtschaft mussten Produkte wie Gläser langlebig sein. Nach der Einführung der Marktwirtschaft in Ostdeutschland, einer Wirtschaftsform, die von Verschleiß und Konsum lebt, wurde die Produktion eingestellt. Zudem war das Herstellungsverfahren langwierig und teuer. Martin Groß hat das alte chemische Verfahren mit einem anderen Verhärtungsverfahren kombiniert.

Mitwirkende:
Redaktion: Sara Helmig

Bildquelle: MDR