Das Reich der Inka in Südamerika erstreckte sich von Ecuador bis Chile. Basis dafür waren ein verzweigtes Wegenetz und die Fertigkeit, Brücken zu bauen. Am Río Apurímac, im Südosten Perus, hat diese Kunst bis heute überlebt. Die sogenannte Queswachaka muss jedes Jahr erneuert werden. Gemeinsam arbeiten vier Dorfgemeinschaften an der Brücke, die Weltkulturerbe ist. Basis ist das Gras: Zu Seilen verdreht, ist es der nachwachsende Baustoff der Brücke. Die Herstellungsmethode wird von Generation zu Generation weitergegeben und die Fertigstellung ist jedes Jahr ein Fest!
Mitwirkende:
Regie: Michael Schumacher
Bildquelle: Michael Schumacher/RS-Film