rbb Story: Die Schießstand-Affäre
Di., 04.02. 20:15 - 20:45 Uhr

rbb Story: Die Schießstand-Affäre

Wie Berliner Polizisten für Gerechtigkeit kämpfen

Dokumentation und ReportageRBB ・ 30 Min.
UT

rbb-Story, Deutschland 2025 +++ Jahrelang haben Berliner Polizisten auf maroden Schießständen trainiert – oft mit schweren gesundheitlichen Folgen. Giftige Dämpfe, verursacht durch fehlerhafte Lüftungsanlagen, führten zu Atemwegserkrankungen, Herzproblemen und Krebs. Der frühere SEK-Trainer Stefan Lange kämpfte vor Gericht um die Anerkennung eines Dienstunfalls und um Gerechtigkeit für die Betroffenen. Ende Januar 2025 fiel das Urteil: Das Kammergericht bestätigte die Verantwortung der Polizei Berlin. 2009 wurden erste Missstände gemeldet, doch erst 2015 sorgten Recherchen für politischen Druck. Ein Entschädigungsfonds wurde eingerichtet, doch viele Betroffene sind schwer erkrankt oder bereits verstorben. Die rbb-Reportage begleitet Stefan Lange und andere betroffene Beamte auf ihrem langen Weg durch Gerichte und Behörden. Sie zeigt, wie die Berliner Polizei ihre Fürsorgepflicht verletzte und welchen Preis die Polizisten für ihren Dienst zahlten. Heute werden moderne Schießstände gebaut – doch für viele kommt jede Reform zu spät. Film von Gabi Probst Erstveröffentlichung am 04.02.2025/rbb

Bildquelle: picture alliance/dpa | Fabian Sommer