Der 16-jährige Erik wütet als Anführer einer Jugendgang. Er bekommt eine letzte Chance – auf einem Eliteinternat. Dort wird er mit einem brutalen Bestrafungssystem konfrontiert, das den Misshandlungen durch seinen Vater in nichts nachsteht. Schafft es Erik, sich aus der Gewaltspirale zu befreien? Stockholm der 1950er Jahre: In Stjernsberg begegnet Erik Marja, die in der Schulkantine arbeitet. Die beiden verlieben sich und Erik sieht einen Ausweg aus dem Teufelskreis der Gewalt. Doch schon bald wird er mit einem brutalen Bestrafungssystem konfrontiert, in dem die älteren über die jüngeren Schüler herrschen – gedeckt von der Schulleitung und unter dem Deckmantel der "Kameradenerziehung" verharmlost. Erik verfällt zurück in die Gewaltspirale. Die Misshandlungen durch seinen Vater haben ihn an Prügel gewöhnt, sodass Erik keine Grenzen zu kennen scheint. Wird er einen Ausweg finden? EVIL porträtiert die Mechanismen von Gewalt und Gegengewalt, systematischer Diskriminierung, toxischer Männlichkeit und brutalen Gruppendynamiken. Die Serie adaptiert den gleichnamigen, 1981 veröffentlichten Romans von Jan Guillou. EVIL war und ist einer der erfolgreichsten Romane der jüngeren, skandinavischen Literaturgeschichte und zählt bis heute zu den beliebtesten Klassikern Schwedens.