Mangel und Mängel · Prisma nimmt Waren unter die Lupe
Von überteuerten Gebrauchtwagen, mangelhafter Kinderkleidung bis hin zu Problemen bei der Lagerung von Uhren und dem unzureichenden Angebot an Kinderschuhen: Das innenpolitische Magazin „Prisma“ beleuchtete die vielfältigen Herausforderungen und Missstände in der DDR-Konsumwelt. Die Berichterstattung war kritisch gegenüber den Versorgungsmängeln, erfolgte jedoch im Rahmen des staatlich kontrollierten DDR-Fernsehens oft politisch abgestimmt und ohne die sozialistische Gesellschaft grundsätzlich in Frage zu stellen.