3 Menschen, die in an einem Fließband mit Hauben auf dem Kopf in heller Berufsbekleidung an Maschinen arbeiten. Im Vordergrund ist das Fließband mit Schokoladentafeln zu sehen.

Ausbildung und berufliche Qualifizierung in der DDR

Diese Sammlung beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen der Berufsausbildung in der DDR. Von der praxisnahen Lehre in der Ferkelaufzucht bis zu speziellen Qualifizierungsprogrammen für Frauen im Bauwesen und in der Landwirtschaft – die Ausbildung war eng mit sozialistischen Strukturen verbunden, jedoch nicht immer technologisch fortschrittlich. Die Videoreihe bietet Einblicke in den Einsatz moderner Unterrichtsmittel, die Rolle der Frau in der Industrie, die militärische Ausbildung in der NVA und die Herausforderungen, berufsbildende Literatur bereitzustellen.

Ausbildung und berufliche Qualifizierung in der DDR