hr-fernsehen live - jetzt in der ARD Mediathek anschauen!
Schon seit Generationen kennen die Menschen am Bodensee oder am Zürichsee die abgenagten Holzstümpfe, die bei Niedrigwasser hier und da aus dem Schlick ragen. Doch sie wussten lange Zeit nicht, dass diese zu vorgeschichtlichen Pfahlbauten gehören, die aus der Stein-, Kupfer oder frühen Eisenzeit stammen. Am Zürichsee wurden in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts erstmals die Reste der Pfahlbauten von einem Altertumsforscher untersucht, und Europa hatte damit seine archäologische Sensation: Die Überreste der Holzhäuser, die von Wasser und Schlick gut konserviert wurden, sind bis zu 6000 Jahre alt.
Als Nächstes im Livestream
10:15 – 11:00 Uhr
Ein Fenster zur Urzeit - Die Grube Messel
11:00 – 12:30 Uhr