Spielfilm Deutschland 2023 +++ Karo fährt mit ihrer Mutter Michaela nach Rügen. Ein alljährlicher Trip, der sich als Reise in die Vergangenheit der zwei gänzlich unterschiedlichen Frauen entpuppt. Berührendes, modern erzähltes wie mitreißendes Mutter-Tochter Drama. Karo ist frisch getrennt und kämpft mit der nicht vorhandenen Beziehung zu ihrem Vater. Als ihre Mutter Michaela mit ihr in den Urlaub nach Rügen fahren will, vermutet Karo wieder eine gescheiterte Männergeschichte dahinter. Was als spontaner Trip beginnt, entpuppt sich schnell als Reise in die Vergangenheit zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Michaela will Ablenkung, Karo will Ruhe. Im Hotel angekommen, lernen sie den frisch geschiedenen Jochen und seine Teenager-Tochter Marie kennen. Für Michaela ist Jochen ein Urlaubsflirt und für Karo könnte er die Antwort auf all ihre Fragen und Sehnsüchte sein, Marie hingegen der Spiegel einer Jugend, die Karo nie hatte. Mutter und Tochter begreifen schnell, dass der abwesende Vater eine Leerstelle hinterlassen hat, die größer und schmerzhafter ist, als sie dachten. Alte Wunden werden aufgerissen und beide versuchen auf ihre eigene Art und Weise zu heilen und sich aus ihren gefestigten Rollen zu befreien. Eine Woche vor Drehbeginn kam es zum ersten Corona-bedingten Lockdown. Die Tragikomödie um eine Mutter-Tochter-Beziehung mit Barbara Philipp, Peter Lohmeyer, Alina Stiegler und Pearl Graw spielte ursprünglich auf Mallorca, schließlich wurde die gesamte Geschichte umgeschrieben auf Rügen. "Sprich mit mir" ist der mehrfach ausgezeichnete Abschlussfilm von Janin Halisch (Buch und Regie) an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und entstand im Rahmen der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg. Besetzung: Karo (Alina Stiegler) Michaela (Barbara Philipp) Jochen (Peter Lohmeyer) Marie (Pearl Graw) Alex (Jonathan Berlin) Victor (Zethphan Smith-Gneist) Vater (Pierre Besson) u.a. Stab: Musik: Sigurlaug Thorarensen und Julius Pollux Rothlaender Kamera: Antonia Lange Buch: Janin Halisch und Hannah Sioda Regie: Janin Halisch