Soldaten werden auf Beschuss, Bomben und Minen vorbereitet. Doch was, wenn nicht der Körper, sondern die Psyche im Krieg verletzt wird? Für Ex-Elitesoldat Daniel wird jeder Gang durch die Fußgängerzone zur Extremsituation - ständig scannt er die Umgebung nach Attentätern oder Heckenschützen. ARD Wissen über ein lange tabuisiertes Thema: Psychische Erkrankungen bei Soldatinnen und Soldaten. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist heute eine anerkannte Diagnose. Doch im Ersten Weltkrieg wurden an den sogenannten „Kriegszitterern“ drastische Behandlungsmethoden erprobt. Für ARD Wissen geht Reporter Frank Seibert auf Spurensuche: Was ist damals mit betroffenen Soldaten geschehen? Und wie geht die Bundeswehr heute mit psychischen Verletzungen um? Eine packende Doku über ein schwieriges Kapitel der Militärgeschichte!