beta stories · STRESS: Folge 2: Warum Stress manche besonders trifft (S01/E02) | Video der Sendung vom 14.05.2022 19:00 Uhr (14.5.2022) mit Untertitel

Reporter Frank Seibert in sich gekehrt, Finger zeigen auf ihn. Wie wirkt sich Stress und Diskriminierung auf die Psyche aus?

Folge 2: Warum Stress manche besonders trifft (S01/E02)

14.05.2022 ∙ beta stories · STRESS ∙ BR Fernsehen
UT
Reporter Frank Seibert schaut mit aufgerissenen Augen gestresst vor einem farbigen Hintergrund.

Wir leben in einer stressigen Zeit: Corona-Pandemie, Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit. Kein Wunder, dass viele von uns gerade am Anschlag sind – und immer mehr Menschen durch zu viel Stress sogar erkranken. Seit Jahren trifft Frank Seibert für das "funk"-Format "Die Frage" Menschen in Krisensituationen, Menschen, die an ihre Grenzen gehen und Menschen mit psychischen Problemen. Für "beta stories: STRESS" startet Frank Seibert eine Recherchereise in die Labore von Stressforschern und sucht nach Wegen, wie er sein persönliches Stresslevel senken kann.In der zweiten Folge von “STRESS” geht Frank Seibert außerdem einem äußeren Stressfaktor nach, der erst seit Kurzem genauer untersucht wird: Diskriminierung. 60 Prozent der Menschen sind davon in Deutschland betroffen. Nicht alle werden krank, aber im Schnitt leiden Diskriminierte dreimal so häufig an Depressionen, Ängsten und Burnout. Host Frank Seibert spricht mit der auf Diskriminierung spezialisierten Psychologin Stephanie Cuff-Schöttle, der Empowerment-Trainerin Mariela Georg und einer Betroffenen: Toni Zumach ist Schwarz und nimmt Frank Seibert mit auf ihren Schulweg. Denn ihre Schulzeit war voller rassistischer Anfeindungen, in der Folge entwickelte sie Ängste, bekam mit 12 chronisch Migräne und einen Waschzwang. In 15 Jahren Therapie war Rassismus kein Thema. Kann ihr ein speziell darauf ausgerichtetes Coaching helfen?


Bild: br
Video verfügbar:
bis 02.03.2027 ∙ 20:05 Uhr